Pizza Diavolo
Die Pizza Diavolo ist eine perfekte Wahl für alle, die gerne scharfe Speisen mögen. Mit ihrer feurigen Kombination aus scharfer Salami, würziger Paprika und pikantem Peperoncini bietet sie ein Geschmackserlebnis, das die Sinne weckt. In diesem Rezept erfährst du, wie du deine eigene Pizza Diavolo zubereiten kannst, um die pikante Seite der italienischen Küche zu entdecken.
Zutatenliste:
Für den Pizzateig:
300 g Pizzamehl
1 Teelöffel Trockenhefe
1 Teelöffel Zucker
1 Teelöffel Salz
180 ml lauwarmes Wasser
2 Esslöffel Olivenöl
Für den Belag:
200 ml passierte Tomaten
1 Teelöffel getrocknetes Basilikum
1 Teelöffel getrockneter Oregano
Salz und Pfeffer nach Geschmack
200 g Mozzarella-Käse, in Scheiben geschnitten
100 g scharfe Salami, in dünne Scheiben geschnitten
1 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
1 Peperoncino, in dünne Ringe geschnitten (optional)
Optional: Olivenöl und frischer Basilikum für die Garnitur
In einer großen Schüssel das Pizzamehl, die Trockenhefe, den Zucker und das Salz vermischen.
Füge das lauwarme Wasser und das Olivenöl hinzu. Knete die Zutaten mit den Händen oder einem Mixer mit Knethaken zu einem glatten Teig.
Bedecke die Schüssel mit einem sauberen Geschirrtuch und lasse den Teig an einem warmen Ort für etwa eine Stunde aufgehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Während der Teig aufgeht, kannst du den Backofen auf 220 °C vorheizen.
In einer kleinen Schüssel die passierten Tomaten mit Basilikum, Oregano, Salz und Pfeffer vermischen, um die Pizzasauce zuzubereiten.
Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, bis du die gewünschte Pizzagröße erreicht hast.
Lege den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder eine Pizzapfanne.
Verteile die Pizzasauce gleichmäßig über den Teig und lege die Mozzarella-Käsescheiben darauf.
Verteile die scharfe Salami, Paprikastreifen und Peperoncini (falls verwendet) gleichmäßig über den Käse.
Optional kannst du die Pizza mit einem Hauch von Olivenöl beträufeln, bevor du sie in den Ofen gibst.
Backe die Pizza im vorgeheizten Ofen für etwa 12-15 Minuten oder bis der Käse goldbraun und der Teig knusprig ist.
Optional kannst du die Pizza mit frischem Basilikum garnieren, bevor du sie servierst.
Die Pizza Diavolo ist ein Geschmackserlebnis für alle, die scharfe Aromen lieben. Die pikante Salami bringt eine angenehme Schärfe mit, die durch die feurige Note der Peperoncini verstärkt wird. Die Paprikastreifen sorgen für einen knackigen Biss und fügen eine leicht süße Komponente hinzu. Der cremige Mozzarella-Käse bildet eine perfekte Ausgleich für die Schärfe und die würzige Pizzasauce verleiht der Pizza einen vollmundigen Geschmack. Jeder Bissen dieser Pizza ist ein aufregendes Spiel zwischen Schärfe, Würze und Texturen.
Die Pizza Diavolo, übersetzt "Pizza des Teufels", ist eine der bekanntesten und beliebtesten Variationen in der italienischen Pizza-Küche. Sie ist bekannt für ihre pikante Schärfe, die den Geschmacksknospen einen gewissen Kick verleiht.
Die Ursprünge der Pizza Diavolo sind nicht genau dokumentiert, aber sie wird oft mit der Region Kampanien in Italien in Verbindung gebracht. Die Verwendung von scharfer Salami und Peperoncini in der Pizza spiegelt die Vorliebe für würzige Aromen in der süditalienischen Küche wider.
Die Geschichte der Pizza Diavolo reicht zurück in die 19. Jahrhundert, als die Pizza als einfaches und kostengünstiges Gericht für die Arbeiterklasse diente. Im Laufe der Zeit hat sie sich zu einer beliebten Pizzasorte entwickelt, die von Pizza-Liebhabern weltweit geschätzt wird.
Mit diesem Rezept kannst du die traditionelle Schärfe und den würzigen Geschmack der Pizza Diavolo in deiner eigenen Küche genießen. Ob du ein Liebhaber scharfer Speisen bist oder nach einem aufregenden Geschmackserlebnis suchst, diese Pizza wird dich sicherlich nicht enttäuschen.undefined
Zutatenliste:
Für den Pizzateig:
300 g Pizzamehl
1 Teelöffel Trockenhefe
1 Teelöffel Zucker
1 Teelöffel Salz
180 ml lauwarmes Wasser
2 Esslöffel Olivenöl
Für den Belag:
200 ml passierte Tomaten
1 Teelöffel getrocknetes Basilikum
1 Teelöffel getrockneter Oregano
Salz und Pfeffer nach Geschmack
200 g Mozzarella-Käse, in Scheiben geschnitten
100 g scharfe Salami, in dünne Scheiben geschnitten
1 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
1 Peperoncino, in dünne Ringe geschnitten (optional)
Optional: Olivenöl und frischer Basilikum für die Garnitur
Zubereitung:
In einer großen Schüssel das Pizzamehl, die Trockenhefe, den Zucker und das Salz vermischen.
Füge das lauwarme Wasser und das Olivenöl hinzu. Knete die Zutaten mit den Händen oder einem Mixer mit Knethaken zu einem glatten Teig.
Bedecke die Schüssel mit einem sauberen Geschirrtuch und lasse den Teig an einem warmen Ort für etwa eine Stunde aufgehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Während der Teig aufgeht, kannst du den Backofen auf 220 °C vorheizen.
In einer kleinen Schüssel die passierten Tomaten mit Basilikum, Oregano, Salz und Pfeffer vermischen, um die Pizzasauce zuzubereiten.
Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, bis du die gewünschte Pizzagröße erreicht hast.
Lege den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder eine Pizzapfanne.
Verteile die Pizzasauce gleichmäßig über den Teig und lege die Mozzarella-Käsescheiben darauf.
Verteile die scharfe Salami, Paprikastreifen und Peperoncini (falls verwendet) gleichmäßig über den Käse.
Optional kannst du die Pizza mit einem Hauch von Olivenöl beträufeln, bevor du sie in den Ofen gibst.
Backe die Pizza im vorgeheizten Ofen für etwa 12-15 Minuten oder bis der Käse goldbraun und der Teig knusprig ist.
Optional kannst du die Pizza mit frischem Basilikum garnieren, bevor du sie servierst.
Geschmackserlebnis:
Die Pizza Diavolo ist ein Geschmackserlebnis für alle, die scharfe Aromen lieben. Die pikante Salami bringt eine angenehme Schärfe mit, die durch die feurige Note der Peperoncini verstärkt wird. Die Paprikastreifen sorgen für einen knackigen Biss und fügen eine leicht süße Komponente hinzu. Der cremige Mozzarella-Käse bildet eine perfekte Ausgleich für die Schärfe und die würzige Pizzasauce verleiht der Pizza einen vollmundigen Geschmack. Jeder Bissen dieser Pizza ist ein aufregendes Spiel zwischen Schärfe, Würze und Texturen.
Geschichte zum Rezept:
Die Pizza Diavolo, übersetzt "Pizza des Teufels", ist eine der bekanntesten und beliebtesten Variationen in der italienischen Pizza-Küche. Sie ist bekannt für ihre pikante Schärfe, die den Geschmacksknospen einen gewissen Kick verleiht.
Die Ursprünge der Pizza Diavolo sind nicht genau dokumentiert, aber sie wird oft mit der Region Kampanien in Italien in Verbindung gebracht. Die Verwendung von scharfer Salami und Peperoncini in der Pizza spiegelt die Vorliebe für würzige Aromen in der süditalienischen Küche wider.
Die Geschichte der Pizza Diavolo reicht zurück in die 19. Jahrhundert, als die Pizza als einfaches und kostengünstiges Gericht für die Arbeiterklasse diente. Im Laufe der Zeit hat sie sich zu einer beliebten Pizzasorte entwickelt, die von Pizza-Liebhabern weltweit geschätzt wird.
Mit diesem Rezept kannst du die traditionelle Schärfe und den würzigen Geschmack der Pizza Diavolo in deiner eigenen Küche genießen. Ob du ein Liebhaber scharfer Speisen bist oder nach einem aufregenden Geschmackserlebnis suchst, diese Pizza wird dich sicherlich nicht enttäuschen.undefined
