Paella mit Hähnchen und Erbsen
Paella ist ein spanisches Nationalgericht und gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Reisgerichten weltweit. Diese köstliche Paella-Variante mit zartem Hähnchenfleisch und süßen Erbsen ist ein wahres Fest für die Sinne. Der aromatische Safranreis wird mit Gemüse, Gewürzen und einer Vielzahl von Meeresfrüchten zubereitet, die dem Gericht seinen charakteristischen Geschmack verleihen. In diesem Rezept lernst du, wie du eine authentische Paella mit Hähnchen und Erbsen in deiner eigenen Küche zubereiten kannst.
Zutatenliste:
300 g Paella-Reis (oder Rundkornreis)
500 g Hähnchenfleisch, in mundgerechte Stücke geschnitten
100 g Erbsen (frisch oder gefroren)
1 rote Paprika, entkernt und in kleine Würfel geschnitten
1 grüne Paprika, entkernt und in kleine Würfel geschnitten
1 Zwiebel, fein gehackt
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
1 Liter Hühnerbrühe
1 Teelöffel Safranfäden oder gemahlener Safran
1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver (pimentón)
1/2 Teelöffel gemahlener Kurkuma (optional, für die Farbe)
4 Esslöffel Olivenöl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zitronenspalten zum Servieren
In einem großen Paella-Pfanne oder einer breiten, flachen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Brate das Hähnchenfleisch darin an, bis es goldbraun ist. Mit Salz und Pfeffer würzen und dann aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Füge bei Bedarf etwas mehr Olivenöl in die Pfanne hinzu und brate die gehackte Zwiebel und den Knoblauch an, bis sie glasig sind.
Gib die rote und grüne Paprika in die Pfanne und brate sie für einige Minuten mit an, bis sie weich werden.
Füge den Reis hinzu und röste ihn für etwa 1-2 Minuten, bis er leicht glasig ist.
Gieße die gehackten Tomaten, die Hühnerbrühe, den Safran, das geräucherte Paprikapulver und den gemahlenen Kurkuma (falls verwendet) in die Pfanne. Rühre alles gut um, um die Gewürze zu verteilen.
Lasse die Paella bei mittlerer Hitze köcheln, ohne umzurühren, bis der Reis fast gar ist und die Flüssigkeit größtenteils aufgesogen wurde. Dies dauert etwa 15-20 Minuten.
Gib das angebratene Hähnchenfleisch und die Erbsen in die Pfanne und drücke sie leicht in den Reis. Die Paella sollte jetzt nicht mehr umgerührt werden, um eine köstliche Kruste (Socarrat) am Boden der Pfanne zu entwickeln.
Decke die Paella mit einem Deckel oder Aluminiumfolie ab und lasse sie für weitere 5-10 Minuten bei geringer Hitze ziehen, bis der Reis gar ist und die Flüssigkeit vollständig aufgenommen wurde.
Entferne die Pfanne vom Herd und lasse die Paella kurz ruhen.
Serviere die Paella auf einer großen Platte und garniere sie mit Zitronenspalten. Traditionell wird Paella direkt aus der Pfanne serviert.
Paella mit Hähnchen und Erbsen ist ein Fest der Aromen und Texturen. Der Safranreis ist zart, duftend und von einem warmen, gelblichen Farbton durchzogen. Die herzhaften Hähnchenstücke sind saftig und mit den Gewürzen der Paella durchzogen. Die süßen Erbsen fügen einen Hauch von Frische und Lebendigkeit hinzu.
Die Kombination aus den geräucherten Paprikapulver, dem Safran und den anderen Gewürzen verleiht der Paella ein einzigartiges Geschmacksprofil, das sowohl aromatisch als auch würzig ist. Der köstliche Socarrat - die knusprige Kruste am Boden der Pfanne - bringt eine angenehme Textur und verstärkt die Geschmacksintensität der Paella.
Das Servieren der Paella mit Zitronenspalten verleiht dem Gericht eine zusätzliche Frische und ermöglicht es den Gästen, den Geschmack nach ihren Vorlieben zu verfeinern. Paella mit Hähnchen und Erbsen ist ein einzigartiges und sättigendes Gericht, das die Essenz der spanischen Küche in einem einzigen Bissen einfängt.
Paella ist ein traditionelles spanisches Gericht, dessen Ursprünge bis ins 18. Jahrhundert in der Region Valencia zurückverfolgt werden können. Die Paella wurde ursprünglich von Bauern auf dem Land zubereitet, die sie als herzhaftes Essen für ihre Familien während der Arbeit auf den Reisfeldern kochten.
Der Name "Paella" stammt vom lateinischen Wort "patella", das eine flache Pfanne bezeichnet, die für die Zubereitung des Gerichts verwendet wird. Paella wurde traditionell über einem offenen Feuer oder mit Holzkohle gekocht und verwendete Zutaten, die in der Region leicht verfügbar waren, wie Reis, Gemüse, Fleisch oder Fisch.
Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Paella zu einem festlichen Gericht, das bei besonderen Anlässen wie Hochzeiten, Feiertagen und Familientreffen serviert wurde. Mit der zunehmenden Popularität des Gerichts begannen Köche, verschiedene Variationen von Paella zu kreieren, die Meeresfrüchte, Hähnchen, Kaninchen, Schnecken und andere Zutaten enthielten.
Heute ist die Paella zu einem Symbol der spanischen Küche geworden und wird in Restaurants auf der ganzen Welt geschätzt. Jede Region in Spanien hat ihre eigene Version von Paella, und das Gericht bleibt ein wichtiger Bestandteil der spanischen Esskultur und Tradition. Die Zubereitung und das Genießen von Paella ist immer noch ein geselliges Ereignis, das Freunde und Familie zusammenbringt, um die Freuden der spanischen Küche zu feiern.
Zutatenliste:
300 g Paella-Reis (oder Rundkornreis)
500 g Hähnchenfleisch, in mundgerechte Stücke geschnitten
100 g Erbsen (frisch oder gefroren)
1 rote Paprika, entkernt und in kleine Würfel geschnitten
1 grüne Paprika, entkernt und in kleine Würfel geschnitten
1 Zwiebel, fein gehackt
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
1 Liter Hühnerbrühe
1 Teelöffel Safranfäden oder gemahlener Safran
1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver (pimentón)
1/2 Teelöffel gemahlener Kurkuma (optional, für die Farbe)
4 Esslöffel Olivenöl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zitronenspalten zum Servieren
Zubereitung:
In einem großen Paella-Pfanne oder einer breiten, flachen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Brate das Hähnchenfleisch darin an, bis es goldbraun ist. Mit Salz und Pfeffer würzen und dann aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Füge bei Bedarf etwas mehr Olivenöl in die Pfanne hinzu und brate die gehackte Zwiebel und den Knoblauch an, bis sie glasig sind.
Gib die rote und grüne Paprika in die Pfanne und brate sie für einige Minuten mit an, bis sie weich werden.
Füge den Reis hinzu und röste ihn für etwa 1-2 Minuten, bis er leicht glasig ist.
Gieße die gehackten Tomaten, die Hühnerbrühe, den Safran, das geräucherte Paprikapulver und den gemahlenen Kurkuma (falls verwendet) in die Pfanne. Rühre alles gut um, um die Gewürze zu verteilen.
Lasse die Paella bei mittlerer Hitze köcheln, ohne umzurühren, bis der Reis fast gar ist und die Flüssigkeit größtenteils aufgesogen wurde. Dies dauert etwa 15-20 Minuten.
Gib das angebratene Hähnchenfleisch und die Erbsen in die Pfanne und drücke sie leicht in den Reis. Die Paella sollte jetzt nicht mehr umgerührt werden, um eine köstliche Kruste (Socarrat) am Boden der Pfanne zu entwickeln.
Decke die Paella mit einem Deckel oder Aluminiumfolie ab und lasse sie für weitere 5-10 Minuten bei geringer Hitze ziehen, bis der Reis gar ist und die Flüssigkeit vollständig aufgenommen wurde.
Entferne die Pfanne vom Herd und lasse die Paella kurz ruhen.
Serviere die Paella auf einer großen Platte und garniere sie mit Zitronenspalten. Traditionell wird Paella direkt aus der Pfanne serviert.
Geschmackserlebnis:
Paella mit Hähnchen und Erbsen ist ein Fest der Aromen und Texturen. Der Safranreis ist zart, duftend und von einem warmen, gelblichen Farbton durchzogen. Die herzhaften Hähnchenstücke sind saftig und mit den Gewürzen der Paella durchzogen. Die süßen Erbsen fügen einen Hauch von Frische und Lebendigkeit hinzu.
Die Kombination aus den geräucherten Paprikapulver, dem Safran und den anderen Gewürzen verleiht der Paella ein einzigartiges Geschmacksprofil, das sowohl aromatisch als auch würzig ist. Der köstliche Socarrat - die knusprige Kruste am Boden der Pfanne - bringt eine angenehme Textur und verstärkt die Geschmacksintensität der Paella.
Das Servieren der Paella mit Zitronenspalten verleiht dem Gericht eine zusätzliche Frische und ermöglicht es den Gästen, den Geschmack nach ihren Vorlieben zu verfeinern. Paella mit Hähnchen und Erbsen ist ein einzigartiges und sättigendes Gericht, das die Essenz der spanischen Küche in einem einzigen Bissen einfängt.
Geschichte zum Rezept:
Paella ist ein traditionelles spanisches Gericht, dessen Ursprünge bis ins 18. Jahrhundert in der Region Valencia zurückverfolgt werden können. Die Paella wurde ursprünglich von Bauern auf dem Land zubereitet, die sie als herzhaftes Essen für ihre Familien während der Arbeit auf den Reisfeldern kochten.
Der Name "Paella" stammt vom lateinischen Wort "patella", das eine flache Pfanne bezeichnet, die für die Zubereitung des Gerichts verwendet wird. Paella wurde traditionell über einem offenen Feuer oder mit Holzkohle gekocht und verwendete Zutaten, die in der Region leicht verfügbar waren, wie Reis, Gemüse, Fleisch oder Fisch.
Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Paella zu einem festlichen Gericht, das bei besonderen Anlässen wie Hochzeiten, Feiertagen und Familientreffen serviert wurde. Mit der zunehmenden Popularität des Gerichts begannen Köche, verschiedene Variationen von Paella zu kreieren, die Meeresfrüchte, Hähnchen, Kaninchen, Schnecken und andere Zutaten enthielten.
Heute ist die Paella zu einem Symbol der spanischen Küche geworden und wird in Restaurants auf der ganzen Welt geschätzt. Jede Region in Spanien hat ihre eigene Version von Paella, und das Gericht bleibt ein wichtiger Bestandteil der spanischen Esskultur und Tradition. Die Zubereitung und das Genießen von Paella ist immer noch ein geselliges Ereignis, das Freunde und Familie zusammenbringt, um die Freuden der spanischen Küche zu feiern.
